Gültig ab: 02. September 2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen:
VioleHidelund unseren Auftraggebern. Sie gelten für alle von uns erbrachten Immobiliendienstleistungen einschließlich Beratung, Vermittlung, Verwaltung und Vermietung.
Der Vertrag kommt durch schriftliche Beauftragung oder durch konkludentes Handeln zustande. Mündliche Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen Bestätigung. Änderungen oder Ergänzungen des Vertrags sind nur schriftlich wirksam.
Bei Maklerverträgen sind wir berechtigt, aber nicht verpflichtet, alle Maßnahmen zu ergreifen, die zur Herbeiführung des Vertragsabschlusses geeignet und erforderlich sind. Ein Erfolg wird nicht geschuldet.
Bei Verwaltungsverträgen übernehmen wir die vereinbarten Verwaltungsleistungen nach den Grundsätzen ordnungsgemäßer Geschäftsführung. Der Umfang der Leistungen ergibt sich aus der jeweiligen Beauftragung.
Beratungsleistungen erbringen wir nach bestem Wissen und Gewissen auf der Grundlage der uns zur Verfügung stehenden Informationen. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Beratung übernehmen wir nicht.
Die Maklercourtage wird bei erfolgreicher Vermittlung eines Kauf-, Miet- oder Verwaltungsvertrages fällig. Die Höhe der Vergütung richtet sich nach der getroffenen Vereinbarung oder den gesetzlichen Bestimmungen.
Verwaltungsgebühren werden monatlich im Voraus fällig. Sie richten sich nach der getroffenen Vereinbarung und werden zusammen mit den sonstigen Kosten in Rechnung gestellt.
Rechnungen sind binnen 14 Tagen nach Erhalt ohne Abzug zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 8 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet.
Der Auftraggeber ist verpflichtet:
Wir haften für Schäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und nur bis zur Höhe des vorhersehbaren, vertragstypischen Schadens.
Die Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden und entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt.
Für die Richtigkeit von Informationen Dritter (Behörden, Verkäufer, Vermieter, etc.) übernehmen wir keine Gewähr. Soweit möglich, weisen wir auf die Quellen der Informationen hin.
Wir verpflichten uns zur Verschwiegenheit über alle uns anvertrauten oder zur Kenntnis gelangten Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt entsprechend unserer Datenschutzerklärung und den gesetzlichen Bestimmungen.
Maklerverträge können von beiden Seiten jederzeit ohne Einhaltung einer Frist gekündigt werden, soweit nichts anderes vereinbart ist.
Verwaltungsverträge können mit einer Frist von drei Monaten zum Ende eines Kalenderjahres gekündigt werden, soweit nichts anderes vereinbart ist.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
Die Abtretung von Ansprüchen gegen uns ist ohne unsere schriftliche Zustimmung ausgeschlossen. Ein Aufrechnungsrecht steht dem Auftraggeber nur bei unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen zu.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist Leipzig, soweit der Auftraggeber Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung ist durch eine wirksame und durchführbare zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen möglichst nahekommt.
Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung des Schriftformgebots.
Verbraucher haben das Recht, sich bei Streitigkeiten an die Verbraucherschlichtungsstelle zu wenden. Wir sind zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht verpflichtet und nicht bereit.
Bei Fragen zu diesen Geschäftsbedingungen wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 341 91359097